Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Projekte, die unser Gemeindenbund mit den Partnergemeinden in Deutschland realisiert.
Unsere Projekte
Freundschaft und Kennenlernen ohne Grenzen
Name des Projektes: Freundschaft und Kennenlernen ohne Grenzen
Nummer des Projektes: DF/EÚS/EGR/0147
Fördertitel: Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik-Freistaat Bayern 2014-2020, Dispositionsfonds
Termin der Realisierung: Juni 2022
Budget...
Begegnungen ohne Grenzen
Name des Projektes: Begegnungen ohne Grenzen
Nummer des Projektes: DF/EÚS/EGR/0123
Fördertitel: Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik-Freistaat Bayern 2014-2020, Dispositionsfonds
Termin der Realisierung: 2019-2021
Budget des Projektes: 7.460,26...
Vorstellung der Funktionierung der öffentlichen Verwaltung in CZ und BY
Nummer des Projektes: DF/EÚS/EGR/0017
Fördertitel: Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik - Freistaat Bayern 2014-2020, Dispositionsfonds
Termin der Realisierung: 2016 - 2017
Budget des Projektes: 2 493,26 EUR
Vorausgesetzte Höhe der...
Partnerschaft für individuellen Touristenverkehr auf dem Gebiet von Mariánskolázeňsko
Die gemeinnützige Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o.p.s. hat im Mai 2016 einen Zuschuss vom tschechischen Ministerium für regionale Entwicklung für dieses Projekt erhalten.
Aktivitäten des Projektes waren ein Forum der Partnerschaft zu bilden, Runde Tische mit Themen des...
Treffen bei der Gelegenheit zehnjähriger Tätigkeit der Mikroregion Mariánskolázeňsko
Bei der Gelegenheit des 10. Jubiläums möchte sich der Freiwillige Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko bei allen Partnern und Mitarbeitern für ihre Unterstützung und Arbeit bedanken - sowohl auf der tschechischen, als auch auf der bayerischen Seite - bei den Gemeinden Mähring, Nagel und...
Grenzsteinpokal
Die Zusammenarbeit der Mikroregion Mariánskolázeňsko mit den grenznahen Gemeinden in Bayern ist jedes Jahr intensiver. Gemeinsam
haben wir bereits einige Projekte umgesetzt, sehr erfolgreich war z. B. "Unsere Region" - ein Fotowettbewerb. Wir bemühen uns diese sehr gut funktionierende...
Weniger Sackgassen im Grenzgebiet
Dieses Projekt knüpft auf die bisherige Arbeit des Freiwilligen Bundes der Gemeinden Mariánskolázeňsko im Bereich der Fahrradtouristik an. Das erste realisierte Projekt war "Mariánskolázeňsko - Partnerschaft für den Weg des Eisernen Vorhangs", dessen Ziel war Gründung einer Partnerschaft für den...
Gemeinsames Pflanzen von Grün
Vom Dispositionsfonds der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Tschechische Republik - Freistaat Bayern 2007 - 2013 wurde unser Projekt unter dem Namen "Gemeinsames Pflanzen von Grün" unterstützt. Ziel des Projektes war Verstärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit und Partnerschaft bei der...
Gemeinsame Fahrradwege - Partnerschaft im tschechischen und deutschen Grenzgebiet
Das Projekt knüpft an die vorhergehende Zusammenarbeit an Projekten mit der Gemeinde Mähring. Diese Zusammenarbeit wollen wir intensivieren und neuen Möglichkeiten der partnerischen Zusammenarbeit nutzen.
Im Rahmen des Projektes werden drei Runde Tische stattfinden und im Sommer werden...
Unsere Region
Das Projekt beruht in der Vertiefung der langfristigen Zusammenarbeit im gemeinsamen Raum und diese Zusammenarbeit wird auf das Niveau der Regionen gehoben, womit sich eine Partnerkooperation mit der bayerischen Gemeinde Mähring anbietet.
Im Rahmen des Projektes wird ein Fotowettbewerb um das...