Behindertengerechter Tourismus: ein Beitrag zur Inklusion
25.09.2019 10:59
Sehr geehrte Damen und Herren,
EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit Handelshoschule in Prag laden Sie herzlich zur internationalen Konferenz, die sich Menschen mit Behinderung im Tourismus (als Reisenden und Angestellten) widmen wird und die damit zur weiteren Verbesserung der Lage in diesem Bereich in unserem deutsch-tschechischen Grenzgebiet beitragen möchte.
Diese professionell dolmetschte Begegnung soll auch folgende Fragen beantworten:
1. Welche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung haben die deutschen und tschechischen Besucher mit Behinderung?
2. Wie kann man Informationen über behindertengerechte Unterkünfte in Tschechien und Deutschland gewinnen?
3. Welche konkrete spezifische Anforderungen haben die Menschen mit Behinderung, wenn sie im Tourismus tätig sein wollen? 4. Wie reagieren Hoteleinrichtungen, Catering, Reisebüros und Informationszentren auf diese spezifische Anforderungen?
Ein der Ziele ist es festzustellen, ob die Reiseziele in Deutschland und Tschechien barrierefrei oder eher mit Barrieren sind. Dieses wird mittels einer Außenforschung, Beobachtung, Dokumentenanalyse und Literaturrecherche erreicht. Zugleich werden die Anforderungen an eine behindertengerechten Infrastruktur erarbeitet.
Eingeladen sind alle, die sich für diese Problematik interessieren.
Mehr in Flyer hier.
Programm hier.