Gemeinsame Feuerwehrübung auf der Grenze bei Neumugl

23.06.2014 13:50

Am Samstag, den 21. Juni 2014 fand auf der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Bayern, bei der ehemaligen Gemeinde Neumugl / Nové Mohelno, gemeinsame Übung der Feuerwehrmannschaften aus Mähring, Neualbenreuth und Altwasser / Stará Voda statt. Ziel der Übung war Gewinnung von Erfahrungen für möglichen gemeinsamen Einsatz in der Nähe der Grenze. Hauptmänner aller Mannschaften haben den Verlauf der Übung eingeplant und Aufgaben an einzelne Teams verteilt.

Der Muglbach, der unter der langen Hang fliesst, hat die Pumpen mit Wasser versorgt, einzelne Teams haben ihre Technik angeknüpft und Ziel war Feuerlöschen in dem oberen Teil des Hangs, auf dem Gebiet der ehemaligen Ortschaft Neumugl.

Technisch ist die Übung wunderbar gelaufen, es gab keine Probleme weder mit Technik, noch mit der Kommunikation.

Für die Organisierung der Übung hat die Gemeinde Stará Voda - die Bürgermeisterin und 2. Bürgermeister, Mitarbeiter des Bundes Mariánskolázeňsko gesorft, auf der deutschen Seite hat die Übung der 1. Bürgermeister von Neualbenreuth in Obhut genommen und 2. Bürgermeister von Mähring hat Grusswort gesendet. Dem gemeinsamen Bemühen hat Pfarrer der römisch-katholischen Pfarrgemeinde aus Marienbad, Vater Gregorius gesegnet.

 

 

Fotogalerie der Übung vom 21. Juni 2014: