Grenzüberschreitender Lohhäuser Lauf

06.10.2014 20:23
Für den ersten Oktobersamstag hat der Freiwillige Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko den 1. Jahrgang des grenzüberschreitenden Laufes unter dem Namen "Lohhäuser Lauf" vorbereitet.
Wir haben uns bemüht für die Läufer eine interessante Strecke, die nicht ganz einfach war, vorzubereiten, das Höhenprofil hat etwas Mühe versprochen, und es wurden drei Disziplinen eingeplant: Granatwurf, Luftgewehrschiessen und Robben "unter den Grenzdrahten". Start und Ziel des Laufes war auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Lohhäuser am Altan, die Strecke war 5 km lang, die erste Hälfte auf dem tschechischen, die zweite Hälfte auf dem bayerischen Gebiet der Gemeinde Mähring.
 
Da am diesen Samstag ziemlich viele Veranstaltungen sowohl im tschechischen, als auch im bayerischen Grenzgebiet stattgefunden haben, war die Anzahl der Läufer nicht so gross, es waren mehr Zuschauer anwesend, jedoch wir haben die Möglichkeit gehabt wertvolle Erfahrungen mit der Vorbereitung und Organisation so einer Veranstalgun zu sammeln.
 
Hier die Ergebnisse:
Name Gemeinde Zeit Platz
Tomáš Podzimek Valy / Schanz 00:27:52 1.
David Strnad Valy / Schanz 00:34:57 2.
Marta Hrdličková   00:41:15 3.
Benjamin Zeitler Plössberg 00:44:14 4.
Marta Lárová Tři Sekery / Drei Hacken 00:49:51 5.
Eva Procházková Stará Voda / Altwasser 00:56:00 6.
Eva Procházková ml. Stará Voda / Altwasser 01:03:24 7.

 

 
Selbstverständlich - wie bei uns bereits eine gute Gewohnheit ist - für alle wurde Erfrischung in Form von einem wunderbaren Gulasch, Kaffee, Tee und Kuchen vorbereitet.
 
Hier möchten wěir uns bei allen bedanken, die uns mit der Organisierung des Lohhäuser Laufs geholfen haben: Bürgermister der Gemeinde Stará Voda Eva Procházková, der Gemeinde Valy Quido Vlk, der Gemeinde Velká Hleďsebe Bohumil Kovařík und Tři Sekery Dagmar Strnadová; Rettungsdienst Royal Rangers, das zum Glück nicht zum Einsatz kam, aber uns ein gutes Gefühl von Sicherheit gegeben hat; bei allen freiwilligen Helfern, die Dienst am Start/Ziel und an einzelnen Disziplinen gehalten haben; beim Gemeinderat aus Mähring Franz Schöner, der mit der Organisierung auf der bayerischen Seite geholfen hat und bei allen Läufern, die den Mut hatten am ziemlich kalten Oktober-Samstag-Vormittag aufzustehen und zu laufen. Die Läufer waren sehr zufrieden, was uns Lust zur Veranstaltung des zweiten Jahrgangs gegeben hat. In der Zusammenarbeit mit der bayerischen Seite planen wir weiteren Lauf für September 2015 und bereits jetzt freuen wir uns auf einen wunderschönen Tag mit Sport und Unterhaltung.