
- 1. Zivilschutz
- 2. Tourismus und Kur- und Badewesen
- 3. Moderne öffentliche Verwaltung
- 4. Regionale Entwicklung und Raumplanung
- 5. Umwelt
- 6. Verkehr
- Karlsbader Bezirk, Lead Partner des Projektes
- Stadt Cheb, Partner Nr. 2
- Freiwilliger Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko, Partner Nr. 3
- Regierung von Oberfranken, Partner Nr. 4
- Stadt Bayreuth, Partner Nr. 5
- Landkreis Wunsiedel, Partner Nr. 6
- Landkreis Hof, Partner Nr. 7
Aktivitäten des Bundes Mariánskolázeňsko im Projekt
Workshop am 19. 6. 2019
Am 19. Juni 2019 fand ein Workshop statt, der diesmal rein praktisch erfasst wurde. Tschechische und bayerische Teilnehmer sind gemeinsam durch den Brückenradweg aus Asch bis nach Schönbrunn bei Wunsiedel auf den Fahrrädern gefahren.
Einladung zum Download finden Sie hier.
Einen Pressebericht finden Sie zum Dowhnload hier.

Workshop am 15. 5. 2019
Am 15. Mai 2019 fand ein weiterer Workshop statt, wo die Teilnehmer die Möglichkeit hatten die Fahrradwege auf dem Gebiet der Mikroregion Mariánskolázeňsko, ihre Vernetzung und weitere Interessantheiten zu sehen.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
Die Präsentation zum Download finden Sie hier.
Verhandlung der Arbeitsgruppe in Wunsiedel

Workshop

.jpg)
Sportliche Veranstaltung - Lohhäuser Lauf, V. Jahrgang
Verhandlung der Arbeitsgruppe in Wunsiedel

Ausstellung der Kinderarbeiten in Wunsiedel



Verhandlung der Arbeitsgruppe in Tirschenreuth
Verhandlung der Arbeitsgruppe in Großkonreuth
Lohhäuser Lauf - internationale sportliche Veranstaltung für unsere Projektpartner
Workshop und Eröffnung der Ausstellung
Am Donnerstag, den 28. 6. 2018 wird der nächste Workshop des Projektes stattfinden. Die Veranstaltung zielt vor allem auf Informationenaustausch und es wird feierlich die Ausstellung der Kinderarbeiten im Rahmen des Wettbewerbes "Hast Du eine Idee für den Fahrradweg" eröffnet.
Der Workshop und die feierliche Eröffnung der Ausstellung wird in den Räumlichkeiten des Schlosses Königswart stattfinden, wo die Ausstellung bis Ende Juli zu besichtigen ist.
Pressebericht zum Workshop zum Download hier.
Präsentation zum Workshop zum Dowload hier.
Protokoll zum Workshop zum Dowload hier.
Einladung zum Workshop zum Download hier.
Plakat zu der Ausstellung zum Download hier.
Verhandlung der Arbeitsgruppe in Wunsiedel
Radlernachmittag in Mariánské Lázně




Aufruf zur Zusammenarbeit der Radler und auch Nichtradler zur Suche von gefährlichen Stellen auf den Radwegen in der Region des Gemeindenbundes Mariánskolázeňsko
Kinderwettbewerb: Hast du eine Idee für den Farradweg?
Workshop des Gemeindenbundes Mariánskolázeňsko in Drmoul am 14. 11. 2017

Verhandlung der Arberitsgruppe in Stará Voda am 4. 7. 2017
Zweiter Workshop zum Thema Touristenverkehr und Fahrradtouristik am 14. 6. 2017
Einladung zum Workshop
Protokoll aus der Verhandlung des Workshops
Strategie der Fahrradwege - Präsentation zum Workshop


Einleitungsworkshop zum Thema Reiseverkehr und Fahrradtouristik 30. 11. 2016
Alle Partner des Projektes haben am 30. 11. 2016 im Hotel Thermal in Karlovy Vary die ersten Workshops veranstaltet.
Gemeindebund Mariánskolázeňsko arbeitet im Bereich Reiseverkehr und Kurwesen und am ersten Workshop nahmen außer dem Bund auch Vertreter - Bürgermeister der einzelnen Mitgliedsgemeinden teil, weiterhin die bayerischen Partner und eingeladen wurden auch Vertreter der Mikroregion IKom Stiftland, mit der unser Bund langfristig zusammenarbeitet.
Präsentation Mariánskolázeňsko
Präsentation Landkreis Wunsiedel
Protokoll vom 1. Workshop am 30. 11. 2016
Presseberichte zum Projekt
