Gemeinde Drmoul hat in Zusammenarbeit mit der bayerischen Gemeinde Mähring ein Projekt unter dem Namen "Das Leben im Grenzgebiet - gemeinsame Treffen" vorbereitet.
Ziel des Projektes sind Treffen der Bürger beider Gemeinden, ihr Kennenlernen und Vertiefung der gegenseitigen Beziehungen und freundlichen Kontakte. Im Rahmen des Projektes werden einige Treffen stattfinden - Runder Tisch, Vortrag, feierliche Eröffnung der Ausstellungen. Außer der Treffen wird Output des Projektes eine Durchführung von laminierten Panelen, die über die Geschichte der Gemeinde Drmoul seit 1945 informieren werden.
- - -
- - -
Die letzte Veranstaltung dieses Projektes fand am Freitag, den 24. November 2017 um 14:00 Uhr statt, und zwar die Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung aus der Geschichte der Gemeinden Mähring und Drmoul nach dem Jahr 1945. Die Veranstaltung fand im Gelebten Museum in Mähring statt. Gemeinsam mit der Ausstellung konnten die Gäste die Dauerausstellung des Museums besichtigen. Schöne Momente brachte der Auftritt der jungen Sängerin Anna Gális. Der Abschluss gehörte kleinem Beisammensein beim Kaffee.
Pressebericht aus der Eröffnung der Ausstellung in Mähring
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Mähring am 24. 11. 2017
- - -
Am 27. Oktober 2017 um 14:00 Uhr wurde die Ausstellung der Dokumente der Gemeinden Drmoul und Mähring nach 1945 feierlich eröffnet.
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Drmoul am 27. 10. 2017
Pressebericht zu der Eröffnung der Ausstellung am 27. 10. 2017
- - -
Am 25. 4. 2017 um 16:00 Uhr findet in der Gemeinde Drmoul - im Gemeindeamt um 16:00 Uhr ein gemeinsames Treffen - Vortrag mit dem Thema "Das Leben im Grenzgebiet - gemeinsame Treffen" seit dem Jahr 1945. Die Vortragenden werden über verschiedene Bereiche des Lebens im Grenzgebiet erzählen, z. B. über die Verwaltung, Schule, Feuerwehr, Sport oder Kultur. Wir freuen uns auf Ihre Erlebnisse und Geschichten, die auf der anderen Grenzseite - in Mähring geschehen sind.
Einladung zur Veranstaltung am 25. 4. 2017 in der Gemeinde Drmoul
Fotografien aus dem Vortrag über die Geschichte der Gemeinden Drmoul und Mähring (25. 4. 2017)
Einladung zum Runden Tisch am 22. 02. 2017
Verhandlung des runden Tisches am 22. 2. 2017:
Das Projekt "Das Leben im Grenzgebiet - gemeinsame Treffen", Nr. des Projektes: DF/EÚS/EGR/0006 wird mitfinanziert aus dem
Programm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik - Freistaat Bayern 2014-2020, Dispositionsfonds.