Gedenkbuch der Gemeinde Altwasser 1923-1934

Gedenkbuch der Gemeinde Altwasser 1923-1934

Gemeinde Stará Voda hat mit der Unterstützung des Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds das Gedenkbuch der Gemeinde aus den Jahren 1923-1934 herausgegeben.

Die Idee kam von Frau Kriemhild Heller, der ehemaligen Bürgerin der Gemeinde. Sie hat im Staatlichen Kreisarchiv Cheb Original des Buches, im Kurrent geschrieben, gefunden. Mit viel Arbeit und Zeit hat sie gemeinsam mit Ihrem Gatten Dietmar Heller das Buch in lateinische Schrift transkribiert.

Aufgabe der tschechischen Seite war die Übersetzung und Gestaltung des Buches. Das Ergebnis ist ein Band in der tschechischen und deutschen Sprache, das sowohl über das alltägliche, als auch über das "Weltgeschehen" berichtet.

Vielen Dank an alle, die uns mit dem Buch geholfen haben, besonders an Herrn Jaromír Bartoš, Direktor des Stadtmuseums Mariánské Lázně, an Vater Gregorius, Pfarrer aus Marienbad, an Herrn Ondřej Cink, Kastellan des Schlosses Kynžvart und an die Korrektoren, die gute Arbeit geleistet haben.

Freiwilliger Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko war mit Freude Bearbeiter des ganzen Projektes.

Hier bringen wir einige Fotos von der Vorstelung des Buches, die am 10. 12. 2016 in Stará Voda stattgefunden hat.