Kirche des St. Johannes des Täufers in Maiersgrün

Kirche des St. Johannes des Täufers in Maiersgrün
 
Freiwilliger Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko ist Verwalter des Projektes der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Mariánské Lázně unter dem Namen "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit - Annäherung der Nationen".   
 
Ziel des Projektes ist Erneuerung der Kirche des Hl. Johannes des Täufers in Vysoká / Maiersgrün, einer würdigen Stelle für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen gemeinsam mit Erzielung einer größeren Attraktivität für Touristenverkehr, gegenseitiger Zusammenarbeit und Beseitigung der Grenzen zwischen den Menschen auf beiden Seiten der tschechisch - bayerischen Grenze. 
 
Die Erneuerung der Kirche bestand in der Absicherung der Mauerkrone des Hauptkirchenschiffs, dieses Mauerwerk war nicht überdacht, lediglich mit Biberschwanzdeckung geschützt. Die Absicherung der Mauerkrone beinhaltete Beseitigung vom Bewuchs durch Abschneiden und Behandlung der Reste durch spezielles Mittel so, dass der weitere Wuchs verhindert wird und dass durch Beseitigung des Wurzelsystems das Mauerwerk  nicht beschädigt wird; Beseitigung von alter und Ergänzung von verwitterter oberer Deckung des Mauerwerks; Verlegung von neuer Bedachung.
Im Rahmen des Projektes wurden auf den Grundstücken bei der Kirche zwei Informationstafeln eingerichtet. Eine Tafel informiert über die Sehenswürdigkeiten, die der Weg des Eisernen Vorhangs (Eurovelo 13) bietet, und die zweite Tafel steht in der Nähe der Kirche in der Ortschaft Vysoká und bietet Informationen und Fotografien aus der Geschichte des Ortes.
In den Räumen der Kirche sind zwei Vitrinen mit einer Dauerausstellung, die das Thema „Der eiserne Vorhang“  nahebringt, installiert.
 
In der Kirche finden im Verlauf des Jahres verschiedene Veranstaltungen, über die wir Sie immer unter dem Link "Aktuell" informieren.
Unten finden Sie Informationen über einzelne Veranstaltungen, und auch Informationen über den Verlauf der Rekonstruktion, die im Jahr 2013 - 2014 verlief.
 
Das Projekt Nr. 302 wurde unterstützt durch das Programm der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3 Tschechische Republik - Freistaat Bayern 2007 - 2013. 
 
- - -

Jahr 2022

 
Traditionelle Kräuterweihe findet am Samstag, 13. 8. 2022 um 14,00 Uhr statt. Die Kräuter segnet emeritierter Bischof des Bistums Pilsen František Radkovský. Die Einladung finden Sie hier.
 
- - -
 
Eröffnung der Motorradsaison 2022 - wir laden Sie zu dem Treffen der Motorradfahrer am Samstag, den 4. 6. 2022 um 14,00 Uhr. Vater Gregorius segnet allen Motorradfahrern für die neue Saison und dann findet kleiner Ausflug mit Party im ClubHouse in Planá.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 

Jahr 2021

- - -
 
Johanniswein 2021 - nach einjähriger Pause treffen wir uns wieder bei dieser schönen Feier in der Kirchenruine des hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün. Der Johanniswein findet am Montag, den 27. Dezember 2021 um 15 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, bringen Sie Ihre Familien, Freunde mit, alle sind willkommen.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Die traditionelle Kräuterweihe findet am Samstag, den 7. August 2021 um 14 Uhr in der Kirche des hl. Johannes des Täufers in Vysoká statt.

Wir freuen uns auf alle Liebhaber der Natur, der Kräuter und gemeinsam mit Vater Gregorius werden wir den Fest der Kräuter feiern.

Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Das erste Treffen, welches nach den Massnahmen gegen weltweite Epidemie SARS-CoV-2 stattfinden konnte, war das Treffen der Ehemaligen Bürger der Gemeinde Maiersgrün/Vysoká und Grafengrün/Háje, und zwar am 26. 6. 2021. Wir sind froh, dass wir einige ehemalige Einwohner bei uns begrüssen konnten. Die Anzahl war nicht gross, aufgrund der andauernden Besorgnis vor der Infizierung mit dieser gefährlichen Krankheit. Trotz alledem haben wir eine feierliche Messe veranstaltet, wir bedanken uns sehr beim Vater Gregorius aus der Pfarrgemeinde Mariánské Lázně, bei der Bürgermeisterin der Gemeinde Stará Voda Frau Eva Procházková und beim Bürgermeister von Bad Neualbenreuth Herrn Klaus Meyer. 
 
 
- - -
 

Jahr 2020

 
- - -
 
Geehrte Freunde unserer Kirchenruine des hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün/Vysoká, aus Gründen der weltweiten Pandemie SARS-CoV-2 war es in diesem Jahr nicht möglich eine Reihe von traditionellen Veranstaltungen zu realisieren.
Mit Verspätung wurde die Motorradsaison 2020 eröffnet, und zwar am 11. 7. 2020.
 
- - -

Ein weiteres Treffen, was wir noch veranstalten konnten, war die Kräuterweihe am 8. August 2020.
Wir danken allen, die zu dieser Veranstaltung gekommen sind und uns unterstützt haben, und wir hoffen, dass wir in der Zukunft unsere Freunde bei allen unseren beliebten Veranstaltungen begrüssen werden können.

 

Wir wünschen allen gute und feste Gesundheit.

 
 
- - -
 

Jahr 2019

 
- - -

Herzlich laden wir Sie ein zur letzten diesjährigen Veranstaltung in der Kirchenruine des hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün/Vysoká, und zwar zum traditionellen Johanniswein, am 27. 12. 2019 um 15,00 Uhr.
- - -
 
Am 12. 10. 2019 treffen traditionell die Motorradfahrer, um ihre Saison 2019 zu beenden:
- - -
 
Am 10. 8. 2019 laden wir Sie herzlich ein zur traditionellen Kräuterweihe. Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
 
- - -
 
Am 25. 5. 2019 findet um 13,30 Uhr die Eröffnung der Motorradsaison 2019 statt:
 
 
- - -
 

Jahr 2018

 
- - -
 
Traditionelles Treffen beim Johanniswein findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 27.  Dezember 2018 um 15,00 Uhr statt. Kommen Sie in die "Kirche ohne Dach" um mit uns die Weihnachtsatmsphäre und ein paar schöne Weilen zu genießen.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
 
- - -
 
Abschluss der Motorradsaison 2018 fand am Samstag 13. 10. 2018 um 13,30 Uhr statt. Der Pfarrer segnete Fahrern und es fand die letzte herbstliche Fahrt statt, beim wunderschönen Wetter.
Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Musicalmelodien in Maiersgrün fanden bereits zum 7. Mal in der wunderschönen Atmosphäre der Kirchenruine des Hl. Johannes des Täufers statt, und zwar am Samstag, den 1. September 2018 um 17 Uhr. Trotz dem nicht so ganz schönen Wetter sind an die 100 Zuhörer gekommen um die schöne Musik zu geniessen. Es war wieder ein sehr schönes Konzert.
Plakat zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Die Kräuterweihe fand bereits zum dritten Mal am Samstag, den 11. August 2018.  Es sind wieder viele Gäste gekommen, um an der kleinen Messe teilzunehmen und einen schönen Nachmittag in der "Kirche ohne Dach" zu verbringen. Vater Gregorius hat die Kräuter gesegnet und wir konnten dann die wunderbaren Kräutertees, Kräuterkekse ausprobieren, sich Erzeugnisse aus Kräutern ansehen - Kräuterseifen, Öle. Für Abwechslung gab es auch ein Stand mit Patchwork. 
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
Der Neue Tag 13. 8. 2018, Autor: Friedrich Scharnagl
 
Kleine Fotogalerie:
 
 
- - -
 
 
Am Sonnabend, den 23. Juni 2018 fand das alljährlicheTreffen der ehemaligen und gegenwärtigen Bürger der Gemeinden Vysoká/Maiersgrün und Háj/Grafengrün statt. Mit der Johannismesse haben alle gemeinsam an ihre Toten gedacht. Nach dem Gottesdienst, trotz dem für Juni kühlen Wetter, haben alle angenehme Weilen in gemeinsamen Gesprächen verbracht.
 
Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Fahrradausflug "Pilgerfahrt zu 7 Kirchen" fand am 16. Juni 2018 statt. Na dem ersten erfolgreichen Ausflug im Mai 2017 (siehe unten), der über die Grenze Richtung Mähring fuhr, haben wir in diesem Jahr den versprochenen zweiten Ausflug organisiert, diesmal in die Umgebung von Neualbenreuth. Start und Ziel war bei der Kirche des hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün, Vater Gregorius hat wieder Begleitungswort vorbereitet, die Fahrradfahrer hat Bürgermeisterin von Stará Voda Frau Eva Procházková geführt. Nach dem anspruchsvollen Terrain haben wir schöne Weilen in der romantischen Natur des Teiches bei der Kirche in Maiersgrün verbracht. 
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Neualbenreuth, beim Bürgermeister Klaus Meyer, bei den Mitarbeitern des Infozentrums Ursula Stingl und Sonja Fischer für die Zusammenarbeit.
Plakat zum Dowhload finden Sie hier
 
- - -
 
Eröffnung der Motorradsaison 2018 fand am 19. Mai 2018 um 13,30 Uhr statt. Vater Gregorius hat den Motorradfahrern gesegnet, danach fand eine Spazierfahrt statt. Es sind wieder viele Fans der starken Maschinen gekommen, aus Tschechien und aus Bayern. 
Einladung zum Download hier.
Fotos von dem Treffen:
 
 
- - -
 

Jahr 2017

- - -
 
Johanniswein 2017 - am Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 15:00 Uhr fand wieder die schöne Johannisweinfeier in der Ruine der Kirche des Hl. Johannes des Täufers in Vysoká statt. Kinder aus der Schule in Stará Voda haben den Weihnachtsbaum geschmückt, Vater Gregorius zelebrierte kleine Messe und die Gäste haben einen wunderschönen Nachtmittag verbracht. Wir danken allen Anwesenden für die Teilnahme und freuen uns auf weitere Veranstaltungen in dieser schönen "Kirche ohne Dach".
Die Einladung zum Download hier.
Hier bringen wir einige Bilder:
 
 
 
- - -
 
Am Samstag den 14. Oktober 2017 laden wir Sie um 13:30 Uhr zur herbstlichem Abschluss der Motorradsaison 2017. Nach der Segnung des Pfarrers Gregorius findet eine gemeinsame Fahrt. Plakat zum Download finden Sie hier.
- - -
Am Samstag, den 26. August 2017 fand bereits der VI. Jahrgang der Musicalmelodien in Maiersgrün. Die Atmosphäre war wieder wunderbar, die Mitwirkenden waren begeistert über den "genius loci" und die Besucher sehr begeistert über die wunderschönen Melodien.
Eine Fotoreportage finden Sie hier.
 
 
 
- - -
 
Wir laden Sie herzlich zu der Kräuterweihe ein. Das Fest der Kräuterweihe findet am Samstag, den 12. August 2017 um 14,00 Uhr in der Kirchenruine in Vysoká / Maiersgrün bei Altwasser statt. Vater Gregorius segnet die Kräuterbüsche, Sie können auch verschiedene Kräutertees kosten. Wir freuen uns auf Zusammentreffen.
Plakat zum Download finden Sie hier.
Eine Fotoreportage finden Sie hier.
ONetz: Lebenstraft durch die Natur (Gisela Wildner, 28. 8. 2017)
 
 
 
 
- - -
 
Am Samstag, den 24. Juni 2017 fand um 11,00 Uhr die Johannismesse bei der Gelegenheit des Treffens der Patengemeinden Vysoká/Maiersgrün und Háj/Grafengrün.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
ONetz: Jahreszahlen eingemeißelt im Türsturz (21. 6. 2017, Friedrich Scharnagl)
 
Einige Fotos aus dem Treffen
 
 
- - -
 
Am Sonntag, den 28. Mai 2017 fand ein Fahrradausflug unter dem Namen "Pilgerfahrt zu den Kirchen I". Es war der erste von zwei Ausflügen, die als Pilgerfahrt der 7 Kirchen stattfinden, sie sollen den Pilgerweg zu der Vergebung der 7 Sünden symbolisieren. Start des Ausflugs war bei der St. Anna Kapelle in Stará Voda, weiter wurde nach Tři Sekery in die Kirche der 14 Nothelfer gefahren. Danach ging der Weg hinter die Grenze nach Bayern, nach Mähring. Hier haben die Pilger die St. Katharina Kirche, das Museum in Mähring, die St. Anna Kirche und den Schwarzen Gott besucht. Zurück ging es wieder nach Böhmen, zum Ziel an der Kirche des hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün. 
Dank dem wunderschönen Wetter, dem sehr schönen Begleitungswort des Vaters Gregorius in der Interprätation der Bürgermeisterin aus Stará Voda Frau Procházková ist es eine sehr gelungene Veranstaltung geworden und wie hoffen, dass der zweite Teil nicht weniger schön sein wird. Wir bedanken uns auch bei der Bürgermeisterin aus Tři Sekery Frau Dagmar Strnadová und beim Herrn Franz Schöner aus Mähring. 
  
Hier einige Fotos, mehr Fotos finden Sie hier.
 
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Am Samstag, den 27. 5. 2017 fand die erste diesjährige Veranstaltung in der Kirche in Maiersgrün - die Eröffnung der Motorradsaison 2017. Die Ansprache des Vaters Gregorius hat symbolisch die Bedeutung der Verkehrszeichen und Richtungsanzeiger auf den Wegen der Motorradfahrer mit den Lebenswegen verbunden, mit ihrer Bedeutung nicht nur für die Liebhaber der schönen Maschinen, sondern für die Gemeinsachaft aller Menschen. Unsere Vorbilder auf den Wegen können z. B. der hl. Johannes von Nepomuk sein, der zur Mäßigung unserer Suchten und Egos mahnt, oder der selige Hroznata, der die Freiheit und Würdigkeit des Menschen verteidigt. Nach dem Gebet hat der Pfarrer sowohl die Fahrer als auch die Maschinen gesegnet und danach fand der erste gemeinsame Ausflug statt.
 
Wir bringen einige Fotografien, mehr finden Sie hier.
 
Einladung zum Download finden Sie hier.
 
 
- - -

Jahr 2016

- - -
 
Am Dienstag, den 27. 12. 2016 fand in der Kirche des hl. Johannes des Täufers traditionelles Johanniswein. Wunderschöne Tradition, immer mehr beliebt, hat sich auch in diesem Jahr über gute Teilnahme gefreut. Es sind Besucher aus der breiten Umgebung gekommen, ja sogar aus Marienbad zu Fuß. Es freut uns sehr die Gewogenheit unserer Gäste und wir schätzen es sehr.
Vater Gregorius hat den Wein gesegnet, davor hat er uns in seiner Ansprache daran erinnert, dass die menschliche Persönlichkeit durch die Gesellschaft, Tradition und Umfeld, in dem wir leben, entwickelt wird. Ist diese Gesellschaft zu materialistisch und egoistisch, sind unsere Taten und Leben zu bitter und schmerzhaft. Ist die Gesellschaft zum Licht des guten Zusammenlebens gerichtet, können wir gemeinsam wunderschöne Weilen der Behaglichkeit und des gegenseitigen Verständnisses erleben.
 
Wir bringen einige Fotografien von dem diesjährigen Johanniswein. Mehr Fotos finden Sie hier. Wir bedanken uns für die Fotodokumentation beim Herrn Josef Prášek aus Bad Königswart. 
 
 
- - -
 
Am Samstag, den 15. 10. 2016, fand in der Kirchenruine Vysoká - Maiersgrün (Ortsteil der Gemeinde Stará Voda) die Verabschiedung der Liebhaber der Motorradfahrt von der diesjährigen Saison statt. Es sind Freunde sowohl der großen, als auch der kleinen Maschinen gekommen, aus Tschechien und auch aus Deutschland (vor allem aus der Partnergemeinde Neualbenreuth). Unter den Anwesenden waren Mitglieder einiger Clubs, Organisator der Aktion war Club Ghost Riders Czech gemeinsam mit dem Gemeindebund Mariánskolázeňsko, mit der Gemeinde Stará Voda und mit der römischkatholischen Kirche Marienbad.
Der Pfarrer Vater Gregorius hat daran erinnert, dass nicht die Maschine, sondern der Fahrer entscheidet, wie seine Fahrt wird und ob er zurück nach Hause kommt. Er hat auch die Kameraden erinnert, die leider ihren Weg nach Hause nicht mehr geschafft haben und er hat allen eine ruhige Wintersaison gewünscht.
 
Hier einige Fotos:
 
Mehr Fotos finden Sie hier.
- - -
 
Abend mit den Musicalmelodien in Maiersgrün, der am Samstag, den 27. August 2016 stattgefunden hat, war - wie jedes Jahr - wieder sehr gelungen. In der Besatzung der Mitwirkenden war eine kleine Änderung, jedoch das ganze Konzert war wieder sehr schön, ein einzigartiges Erlebnis, dass an die 200 Gäste geniessen konnten.
 
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und bei allen, die sich an der Organisation des Konzertes beteiligt haben.
 
Kleine Fotogalerie:
 
 
Geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie zum Nachmittag mit den Musical- und anderen Melodien. In diesem Jahr findet das Konzert bereits zum fünften Mal statt, und zwar am 27. August 2016 um 17:00 Uhr in der Kirchenruine Maiersgrün.
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
 
 
 
- - -
 
Am Samstag, den 13. August 2016, fand in der Kirche des St. Johannes des Täufers in Maiersgrün die Kräuterweihe statt. Es ist eine Tradition, die in den böhmischen Ländern fast vergessen wurde. Wir haben versucht diese Tradition zu beleben und haben einen Nachmittag mit Kräutern vorbereitet. 
Der Hauptpunkt war die Kräuterweihe des Vaters Gregorius. Die Anwesenden konnten danach eine Ausstellung sehen, die diese Tradition erklärt hat und einige, weniger bekannte Kräuter vorgestellt hat. Sehr begrüßt wurde die Kostprobe von Kräutertees - die Gäste konnten einen Erfrischungstee, einen Beruhigungstee und einen Tee für gute Immunität probieren. Für Kinder wurden Malblätter mit Kräutern vorbereitet und die Frauen konnten Handarbeiten - Patchwork bewundern.
Es war wieder ein sehr schönes Treffen, Treffen der Freunde der Kirche in Maiersgrün, der Freunde der Natur, der Kräuter und der Traditionen.
 
 
 
Wir laden Sie zur Kräuterweihe, die am Samstag, den 13. August um 14:00 Uhr in der Kirche des St. Johannes des Täufers in Maiersgrün stattfindet, ein.
Die Kräuterweihe war auch in Böhmen eine Tradition, die in Vergessenheit geraten ist, jedoch in der letzten Zeit wird sie an vielen Orten wiederbelebt. Den Kräutern wird der Vater Gregorius aus der römisch-katholischen Kirche in Marienbad segnen, an dem Nachmittag können Sie Kräutertees trinken, sich eine Ausstellung anschauen und für Kinder haben wir Kräuter-Malblätter vorbereitet.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Plakat zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
Am Samstag, den 25. Juni 2016 fand in der renovierten Ruine der Kirche in Maiersgrün, dem Ortsteil der Gemeinde StaráVoda/Altwasser, das traditionelle Treffen der ehemaligen und gegenwärtigen Bürger statt. 
An diesem Treffen nahmen ehemalige Bürger der Gemeinden Vysoká (Maiersgrün) und Háj (Grafengrün) teil, die nach dem zweiten Weltkrieg ihr Zuhause in verschiedensten Ecken der Bundesrepublik Deutschland gefunden haben. Nach Vysoká sind sie auch mit ihren Nachkommen zu einem Gottesdienst gekommen, um die Toten zu ehren. Sie haben sich für die Pflege der Kirche bei der Bürgermeisterin von Stará Voda und bei der römisch-katholischen Kirche Marienbad bedankt.
Zum Treffen sind auch gegenwärtige Bürger der Gemeinde Vysoká und Stará Voda gekommen. Nach und nach ist das Interesse der gegenwärtigen Einwohner um diese Treffen grösser, bei denen sie die früheren Einwohner kennenlernen können und mit ihnen über das Leben hier vor 70 Jahren sprechen können.   
 
 
Zeitungsartikel in "Der Neue Tag" vom 29. 6. 2016 finden Sie hier.
Die Einladung zum Download finden Sie hier.
 
- - -
 
 
Der Fahrradausflug am 18. 6. 2016 war ein sehr gelungener. Wunderschönes Wetter, ein sehr schöner Weg. Alle waren begeistert. Wir bringen auch ein paar Fotos:
 
 
Geehrte Freunde der Fahrradtouristik, wir laden euch am Samstag, den 18. Juni 2016 zum Fahrradausflug.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei der Kirchenruine in Maiersgrün und die Strecke etwa 21 km lang führt nach Kynšperk nad Ohří, in die Bierbrauerei "Hase". Hier ist eine Besichtigung und Beisammensein vorbereitet.
 
Wir freuen uns auf Wiedersehen!
Einladung zum Download finden Sie hier.
 
 
Geehrte Freunde der Fahrradtouristik, wir laden euch am Samstag, den 18. Juni 2016 zum Fahrradausflug.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Kirchenruine in Maiersgrün und die Strecke etwa 21 km lang führt nach Kynšperk nad Ohří, in die Bierbrauerei "Hase". Hier ist eine Besichtigung und Beisammensein vorbereitet.
 
Wir freuen uns auf Wiedersehen!
Einladun zum Download finden Sie hier.
- - -
 
Am 28. Mai 2016 fand das Frühjahrstreffen der Motorradfahrer. Pfarrer Vater Gregorius aus Marienbad hat den Motorradfahrern aus der breiten Umgebung gesegnet - es sind Mitglieder der Clubs Ghost Riders Czech, Vulkan Riders Czech Republic gekommen, weiter viele Hobbyfahrer aus der Umgebung und auch Fahrer aus den Gemeinden Mähring und Neualbenreuth und ihrer Umgebung (Bayern).
Die Worte des Pfarrers haben über das wichtigste an dem Motorrad gesprochen - über die Menschen, die dem Motorrad den Ziel, Art der Reise und auch die Rückkehr zu ihren Nächsten bestimmen. Es wurden auch die Maschinen gesegnet. Nach dem feierlichen Akt fand ein Ausflug nach Starý Hrozňatov statt. Trotz dem ungünstigen Wetter - Gewitter mit Hagel - war es ein sehr angenehmes Treffen mit vielen Teilnehmern. 
Wir bedanken uns bei allen, die sich an der Organisation beteiligt haben und bringen einige Fotos:
 
 
Unser Dank gehört auch Herrn Prášek aus Bad Königswart, seine Fotos finden Sie  hier .
 
 
Eröffnung der Motorradsaison 2016 findet am 28. 05. 2016 um 13:30 Uhr statt. Nach dem Segen des Pfarrers findet ein Ausflug nach Starý Hrozňatov (Alt Kinsberg) statt.
Einladung zum Download hier.
 
 
 
- - -
 

Jahr 2015

 
Traditionelles Johanniswein fand am 27. 12. 2015 in der Kirche des Hl. Johannes des Täufers in Maiersgrün statt.  
 
 
 
 
- - -
 
Club Ghost Riders Czech hat am 10. 10. 2015 von der Motorradsaison 2015 Abschied genommen. Es wurden Freunde aus Mähring und Neualberneuth eingeladen, die Vager Gregorius begrüßt hat.  
 
 
- - -
 
An gemeinsamer Feuerwehrübung am 19. 9. 2015 auf dem Gipfel von Tillenberg nahmen die Feuerwehrmannschaften aus Stará Voda, Tři Sekery, Hardeck, Mähring, Neualbenreuth und Ottengrün teil.  Es war eine nicht so einfache Übung, denn auf dem Gipfel gibt es nicht genug Wasser und es war sehr wichtig sich so zu verständigen, dass die Kommunikation und Arbeit fehlerlos verlaufen. 
 
 
 
- - -
 
Herbstausflug Maiersgrün - Mähring 2015, der am 12. 9. 2015 stattgefunden hat, war sehr gelungen. Es kamen ca. 40 Sportler,die beim wunderschönen Wetter aus Vysoká Richtung Bayern gefahren sind, wo sie die St. Anna Kirche am Pfaffenbühl besichtigt haben, nach kleiner Erfrischung sind sie dann über Tachauer Kuttenplan und Kuttenplaner Schmelzthal zurück nach Vysoká, wo - auch traditionell - Feuer mit Würstchen und Bier vorbereitet war.    
Dieser Ausflug fand in Zusammenarbeit mit dem Verein "Leben zu Tillenberg".
 
 
 
 
- - -
 
Am Samstag den 29. 8. 2015 fand bereits traditionell ein Nachmittag mit den Musicalmelodien in Maiersgrün.  
 
 
 
- - -
 
Gottesdienst bei der Gelegenheit des Treffens der ehemaligen Bürger Maiersgründ und Grafengründ am 27. 6. 2015  
 
 
 
 
- - -
 
Am Samstag, den 23. 5. 2014 treffen in der Kirche des Hl. Johannes des Täufers Motorradfahrer des Clubs Ghost Riders zur Eröffnung der Saison. Vater Gregorius hat Ihre Wege gesegnet, Bürgermeisterin aus Stará Voda und Bürgermeister aus Neualbenreuth haben alle Gäste begrüßt und immer einen guten und gesunden Rückweg nach Hause gewünscht.  
 
 
 
- - -
 

Jahr 2014

 
Am 27. Dezember 2014 haben sich Freunde der Kirche in Maiersgrün bei der Gelegenheit des Johannisweins getroffen. 
 
 
 
 
- - -
 
Auf 13. September haben wir einen Herbstfahrradausflug vorbereitet. Diesmal war die Strecke länger - 30 km, und hat über Doubrava nach Neualbenreuth, Eisenbühl und Palic zurück nach Vysoká geführt.   
 
 
- - -
 
 
 
- - - 
 
Am 5. Juli 2014 trafen die Fahrradfahrer zum Ausflug unter dem Namen "Über die Grenze" - Ziel war die Gemeinde Neualbenreuth in Bayern und Besuch des hiesigen Museums. Es war ein wunderschöner Ausflug, am Ende haben alle Sportler sehr schöne Weilen am Feuer gegenüber die Kirche in Maiersgrün verbracht.
 
 
 
 
 
 
- - -
 
Am Samstag, den 28. 6. 2014 fand das Treffen der ehemaligen Bürger aus Maiersgründ und Grafengrün mit den heutigen Bürgern der Gemeinde Stará Voda und ihrer Ortsteile, zu Gast kam das Folkloreensemble Marjánek aus Mariánské Lázně.   
 
 
 
 
 
- - - 
 
Am 21. 6. 2014 fand gemeinsame Übung der tschechischen und bayerischen Feuerwehrmannschaften direkt an der Grenze bei Neumugl statt. Es nahmen Feuerwehrleute aus Stará Voda, Neualbenreuth und Mähring teil.   
 
 
- - - 
 
Am 25. Mai 2014 fand im Rahmen des Projektes eine Maiandacht in der Kapelle Querenbach, in der Nähe des Marktes Neualbenreuth. Diese Andacht war nicht nur ein Treffen zum Feiertag der Jungfrau Maria, sondern auch ein Treffen der tschechischen und deutschen Bürger aus der Nähe der gemeinsamen Grenze. Nach dem Gottesdienst haben alle Gäste angenehme Weilen bei kleinem Fest verbracht. 
 
 
 
 
- - -
 
In der Nähe der renovierten Kirche stehen zwei Informationstafeln. Eine nähert die Geschichte der Gemeinde Maiersgrün an, die zweite Tafel spricht über Thematik des intenationalen Fahrradweges Eurovelo 13 - IRON CURTAIN TRAIL (ICT).
 
 
 
- - -
 

Jahr 2013

 
 
 
- - -
 
 
 
 
Fotografien aus der feierlichen Segnung der neu renovieerten Kirchenruine des Hl. Johannes des Täufers am 15. 11. 2013   
 
- - -
 
Fotografien aus dem Verlauf der Renovierung des Mauerwerks der Kirche
 
 
- - -
 
 
 
 
    - - -
 
 
 
 
- - -