Lohhäuser Lauf

Lohhäuser Lauf

  

Lohhäuser Lauf VIII. Jahrgang

Der Freiwillige Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o. p. s. und mit den Vertretern der Gemeinde Stará Voda bereiteten den VIII. Jahrgang des Wettlaufes unter dem Namen „Slatinský běh“ – „Lohhäuser Lauf“ vor. 

 

Der VIII. Jahrgang des Wettlaufes fand am Samstag, den 18. 9. 2021 statt. Wir alle begrüßten das regenlose Wetter und ja sogar auch die Sonne zeigte sich. Auch wenn die Teilnahme kleiner war als in vergangenen Jahrgängen, umso mehr freut uns, dass einige Teilnehmer und ihre Fans immer wieder kommen und die freundliche Atmosphäre des grenzübergreifenden Laufes genießen. Insgesamt nahmen teil 18 Läufer in drei Kategorien – Kinder (5 Teilnehmer), Frauen (6 Läuferinnen), Männer (7 Läufer). So wie in vergangenen Jahrgängen standen auf der Startlinie auch Teilnehmer von der deutschen Seite der Grenze. Die Strecke für Erwachsene war 5 km lang, die Strecke für Kinder war 2,5 km lang. Der Wettlauf verlief wieder auf der Grenze der Tschechischen Republik und Bayerns, auf dem Gebiet des verschwundenen Dorfes Slatina (Lohhäuser) und auf dem Kataster der Gemeinde Mähring. Beide Strecken haben die Staatsgrenze Tschechien/Bayern überschritten. Auch diesmal probierten die Läufer Granatwurf, Luftgewehrschiessen und kurz vor dem Ziel noch einfaches Robben. Alle absolvierten die Disziplinen ausgezeichnet. 

Im Ziel erhielten alle Teilnehmer Erfrischung – kalte und warme Getränke, Kuchen und Bratwürste. Die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden preisgekrönt und alle Läufer erhielten Diplome, Medaillen und kleine Geschenke.  

 

Das nächste Jahr kommt und wir als Veranstalter des Lohhäuser Laufes werden uns auf den nächsten Jahrgang freuen. Vor allem dann der X. Jahrgang wird für uns eine Aufforderung darstellen, spezielle Überraschung für die Teilnehmer vorzubereiten. Allen Teilnehmern und Gästen des Laufes gehört unser Dankeschön dafür, dass sie uns treu sind. Das stellt für uns die Motivation dar den weiteren Jahrgang zu organisieren. Ein großes Dankeschön gehört wie immer auch dem Rettungsdienst Royal Rangers für die medizinische Aufsicht und für kleine Verarztung einer Läuferin. Nicht weniger bedanken wir uns bei den Vertretern der Gemeinde Stará Voda und der FFW Drmoul für die organisatorische Hilfe. 

 

Diesjähriger Lohhäuser Lauf fand statt im Rahmen des Projektes MAP II: „Bildung auf dem Gebiet von Mariánskolázeňsko“, realisiert aus dem Programm des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik. 

Mehr Informationen über dieses Projekt finden Sie hier: https://www.marianskolazensko.org/projekty/projekty-svazku-marianskolazensko/map-vzdelavani-na-marianskolazensku/

Auf Wiedersehen nächstes Jahr und läuft gut! 

 

Mitarbeiter des Freiwilligen Bundes der Gemeinden Mariánskolázeňsko

- - -

 

Lohhäuser Lauf VII. Jahrgang

Der Freiwillige Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko in Zusammenarbeit mit der Gemeinnützigen Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o. p. s. und mit den Vertretern der Gemeinde Stará Voda haben den VII. Jahrgang des Wettrennens unter dem Namen „Slatinský běh“, also „Lohhäuser Lauf“ vorbereitet.
Der VII. Jahrgang des Wettrennens „Lohhäuser Lauf“ fand am Samstag, den 19. 9. 2020 statt. Das Wetter war freundlich und so wie im vergangenen Jahr unterstützte die Sonne die sportlichen Leistungen. Die Teilnahme in diesem Jahrgang war ähnlich wie in den zwei vergangenen Jahren. Was uns sehr freut ist die Tatsache, dass einige Teilnehmer und ihre Begleitung jedes Jahr kommen und die freundliche Atmosphäre des grenzüberschreitenden Wettlaufs geniessen. Insgesamt standen am Start 21 Läufer in drei Kategorien – Kinder (9 Teilnehmer), Frauen (5 Läuferinnen) und Männer (7 Läufer). Und genauso wie in vergangenen Jahren standen am Start auch Teilnehmer von der deutschen Seite der Grenze. Die Trasse für Erwachsene war 5 km lang, die Trasse für Kinder 2,5 km lang und beide Strecken führten wieder entlang der Grenze der Tschechischen Republik und Bayerns, auf dem Gebiet des verschwundenen Dorfes Lohhäuser und auf der bayerischen Seite auf dem Gebiet der Gemeinde Mähring. Beide Strecken überschreiteten die Staatsgrenze Bayern/Tschechische Republik. Auch diesmal haben die Teilnehmer Disziplinen Granatwurf und Luftgewehrschiessen absolviert und kurz vor dem Ziel auch noch einfaches Robben. Alle Teilnehmer haben den Wettlauf und alle Disziplinen wunderbar absolviert. Als Belohnung erhielten alle Sportler Medaillen, Teilnehmerurkunden und natürlich wurden alle mit Erfrischung beköstigt – mit Getränken, Kuchen, Obst. Zum Abschluss wurden am Feuer Würste gebraten, was alle sehr begrüßten. Ein großes Dankeschön gehört allen Organisatoren, dem Rettungsdienst Royal Rangers für die medizinische Aufsicht auf der Strecke, weiterhin bedanken wir uns bei den Vertretern der Gemeinde Stará Voda für ihre organisatorische Hilfe.
 

Auch diesjähriger Jahrgang des Lohhäuser Laufes wurde im Rahmen des Projektes „Begegnungen ohne Grenzen“ aus dem Programm der Grenzübergreifenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik – Freistaat Bayern 2014–2020, Dispositionsfonds, umgesetzt. Freiwilliger Bund der Gemeinden Mariánskolázeňsko knüpft an die bisherige gegenseitige Zusammenarbeit und allseitige Entwicklung mit dem bayerischen Zweckverband Ikom Stiftland an.
Mehr über dieses Projekt erfahren Sie hier:
https://www.marianskolazensko.org/products/begegnungen-ohne-grenzen/
 

- - -

Lohhäuser Lauf VI.

Der freiwillige Bund der Gemeinden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen

Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o. p. s. und mit Vertretern der Gemeinde Stará Voda haben den VI.

Jahrgang des Wettlaufs unter dem Namen „Lohhäuser Lauf“ vorbereitet.

Der VI. Jahrgang des Laufes fand am Samstag, den 21. 9. 2019 statt. Laut Wettervorhersage sollte

sonniges Wetter sein, was sich bestätigt hat und die Sonne die Läufer zu den besten Ergebnissen angeregt

hat. Die Teilnahme war gleich wie im letzten Jahrgang. Es freut uns, dass einige Läufer und ihre Fans

immer wieder kommen und die freundliche Atmosphäre des grenzübergreifenden Wettbewerbes

genießen. Insgesamt standen am Start 21 Läufer in drei Kategorien – Kinder

(6 Teilnehmer), Frauen (9 Teilnehmerinnen), Männer (6 Teilnehmer). In der Kategorie der Männer

standen am Start auch zwei Vertreter mit E-Bikes. Selbstverständlich, ihre Leistung mithilfe des Stroms

wurde nicht mit den Läufern gemessen. Deshalb haben diese beide bayerische Teilnehmer einen

Sonderpreis bekommen. So wie in vorigen Jahrgängen, standen am Start auch Teilnehmer aus der

deutschen Seite der Grenze. Die Strecke für Erwachsene war 5 km lang, für Kinder dann 2,5 km lang. Die

Trasse führte wieder auf der Grenze der Tschechischen Republik und Bayerns, auf dem Gebiet des

verschwundenen Dorfes Slatina/Lohhäuser und der bayerischen Gemeinde Mähring. Beide Trassen

haben die Staatsgrenze überquert. Auch diesmal haben die Wettläufer Granatwurf, Luftgewehrschiessen

und kurz vor dem Ziel noch das Robben ausprobiert. Alle Teilnehmer haben die vorbereiteten Disziplinen

ausgezeichnet geschafft. Als Belohnung haben sie wie alljährlich Medaillen, Diplome und kleine

Geschenke erhalten. Sponsorengeschenke haben wir von der Polizei der Tschechischen Republik erhalten,

wofür wir uns herzlich bedanken. In diesem Jahr gab es auch spezielle „Geschenke“ – Produkte unserer

regionalen Hersteller und Verkäufer.

Im Ziel hat auf die Sportler Erfrischung gewartet, warme und kalte Getränke, regionale Lebensmittel und

am Feuer gebratene Würstchen.

Plakat zum Download finden Sie hier.

Lohhäuser Lauf V.

Am Samstag, den 22. September 2018 wird bereits der V. Jahrgang des Lohhäuser Laufes stattfinden.
Der IV. Jahrgang fand beim wunderschönen sonnigen Wetter und alle Anwesenden waren guter Laune. Die Atmosphäre und gegenseitige Kommunikation waren wunderbar. Wir haben einen wunderschönen Tag in wunderschöner Natur, unberührt von der Industrie und Zivilisation. 
Auch in diesem Jahr werden auf der Strecke für Erwachsene (5 km) und Kinder (2,5 km) die Disziplinen wie Granatwurf, Luftgewehrschiessen und Robben unter den Grenzdrahten vorbereitet. 
 
Schauen Sie sich die Fotogalerie der vergangenen Jahrgänge auf dieser Webseite an, lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie einfach, zum Laufen, oder auch als Fans!
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
Karte - Strecke für Erwachsene - hier.
Karte - Strecke für Kinder - hier
Karte - wie kommen Sie nach Slatina/Lohhäuser von der Gemeinde Tři Sekery/Drei Hacken - zum Download hier.
Pressebericht zum V. Jahrgang finden Sie hier.
 
 
Dieser Jahrgang des Lohhäuser Laufes wird im Rahmen des Projektes Clara III: Entwicklung der gemeinsamen partnerschaftlichen Zusammenarbeit der öffentlichen Verwaltung in der tschechisch-bayerischen Region, mitfinanziert aus dem Programm der Grenzübergreifenden Zusammenarbeit Ziel ETZ Tschechische Republik - Freistaat Bayern 2014-2020 stattfinden.  
Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie unter: https://www.marianskolazensko.org/products/clara-iii/
 
 

 

Lohhäuser Lauf IV.

Am Samstag, den 23. 9. 2017 wird bereits der IV. Jahrgang des Lohhäuser Laufs stattfinden. Im dritten Jahrgang hat uns große Interesse der Sportlert sehr gefreut, insgesamt kamen zum Start 41 Läufer in 3 Kategorien - Kinder (12 Läufer), Frauen (15) und Männer (14). Es kamen auch 7 Teilnehmer aus Bayern! 
 
Start des Wettlaufs ist um 10:00 Uhr. Die Strecke für Erwachsene ist 5 km lang, für Kinder 2,5 km lang. Die Strecke führt wieder auf der Grenze der Tschechischen Republik und Bayern und auf dem Gebiet der Gemeinde Mähring. Beide Strecken führen über die Staatsgrenze zu Bayern.  
Auch diesmal erwarten die Sportler 3 Disziplinen: Luftgewehrschiessen, Granatwurf und Robben.  
 
Startgebühr: Erwachsene 2,- Euro, Kinder frei.
 
Für die Teilnehmer ist Erfrischung vorbreitet. 
 
Schauen Sie sich die Fotos der vergangenen Läufe an, lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie am 23. September nach Lohhäuser! 
 
Plakat zum Lohhäuser Lauf 2017 finden Sie hier.
Karte - Strecke für Erwachsene hier
Karte - Strecike für Kinder hier
 
 
- - -
 
Fürfür Samstag, den 24. September 2016 haben wir bereits den dritten Jahrgang des Lohhäuser Laufes vorbereitet, in Zusammenarbeit mit unseren Partnergemeinden Mähring und Neualbenreuth. Der erste Jahrgang, der im 2014 stattgefunden hat, war eine "Testprobe", bei der unsere geminnützige Gesellschaft viel Erfahrung gewonnen hat. Die Erfahrungen waren gute Schule für den zweiten Jahrgang, wo bereits mehrere Läufer teilgenommen haben. 
Auch in diesem Jahr wird eine grenzüberschreitende Laufstrecke vorbereitet, mit einigen Disziplinen und hoffentlich mit viel Spass. Kommen Sie nach Lohhäuser - Slatina, um ein bisschen Sport zu treiben und einen interessanten Tag zu erleben. Es sind Läufer aus Böhmen und Bayern herzlich eingeladen, und auch ihre Fans!
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
Plan der Strecke für Erwachsene finden Sie hier.
Plan der Strecke für Kinder finden Sie hier.Lohhäusef Lauf III.

Lohhäuser Lauf III.

Der III. Jahrgang des Lohhäuser Laufes war sehr erfolgreich. Das Wetter war wunderschön und es hat uns das große Interesse der Läufer gefreut. Insgesamt waren 41 Läufer in 3 Kategorien am Start - Kinder (12), Frauen (15) und Männer (14). Es kamen 7 Läufer aus Deutschland. Auf der Strecke (Erwachsene 5 km und Kinder 2,5 km) haben die Läufer auch 3 Spaß-Disziplinen absolviert. Alle haben das Wettbewerb wunderbar gemeistert. Als Belohnung haben sie Medaille, Teilnehmerurkunde und Erfrischung - Kuchen und Würste bekommen, die nach der Sportleistung willkommen waren. 
 
Auf diesem Wege möchten wur uns bei allen Teilnehmern, also bei den Läufern und auch bei den Fans, bei dem Rettungsdienst Royal Rangers und bei der Gemeinde Alswasser für die Hilfe bei der Veranstaltung bedanken.
 
Ergebnisse zum Download:
 
 
Fotos von dem Wettbewerb finden Sie hier.
 
-
 
Für Samstag, den 24. September 2016 haben wir bereits den dritten Jahrgang des Lohhäusef Laufes vorbereitet, in Zusammenarbeit mit unseren Partnergemeinden Mähring und Neualbenreuth. Der erste Jahrgang, der im 2014 stattgefunden hat, war eine "Testprobe", bei der unserer gemeinnützige Gesellschaft viele Erfahrungen gewonnen hat. Diese waren eine gute Schule für den zweiten Jahrgang, wo bereits mehrere Läufer teilgenommen haben.
Auch in diesem Jahr wird eine grenzüberschreitende Laufstrecke vorbereitet, mit einigen Disziplinen und hoffentlich mit viel Spass. Kommen Sie nach Lohhäuser - Slatina, um ein bisschen Sport zu treiben und einen interessanten Tag zu erleben. Es sind Läufer aus Böhmen und Bayern herzlich eingeladen, und auch ihre Fans!
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
Plan der Strecke für Erwachsene finden Sie hier.
Plan der Strecke für Kinder finden Sie hier
Einladung - Der Neue Tag - hier.
 
- - -
 

Lohhäuser Lauf II.

Für Samstag, den 26. 9. 2015 bereiten wir den zweiten Jahrgang des Lohhäuser Laufes, in Zusammenarbeit mit unseren Partnergemeinden 
 
Mähring und Neualbenreuth. Der erste Jahrgang, der im 2014 stattgefunden hat, war eine "Testprobe", bei der unsere geminnützige Gesellschaft viel Erfahrung gewonnen hat. Diese Erfahrung möchten wir jetzt im zweiten Jahrgang verwerten und vielleicht eine Tradition gründen. 
Auch in diesem Jahr wird eine grenzüberschreitende Laufstrecke vorbereitet, mit einigen Disziplinen und hoffentlich mit viel Spass. Schauen Sie sich den Bericht und Fotos vom vorigen Jahr (diese Seite unten) und kommen Sie um ein bisschen Sport zu treiben und einen interessanten Tag zu erleben. Es werden sowohl Läufer aus Böhmen und Bayern eingeladen, als auch ihre Fans!
 
Plakat zum Download finden Sie hier.
Plan der Strecke für Erwachsene finden Sie hier.
Plan der Strecke für Kinder finden Sie hier
 
 
 
 
- - -
 

Lohhäuser Lauf I.

Sehr geehrte Freunde der Bewegung, wir haben für Sie gemeinsam mit der Gemeinde Mähring einen grenzüberschreitenden Lauf vorbereitet.
Der Lauf findet auf dem Gebiet von unseren beiden Staaten - Start ist in Lohhäuser am Altan (am Janovsky Brunnen), über eine Runde kommen die Läufer zur Grenze, vorbei an den Grenzsteinen geht es Richtung Mähring und zurück zu der Grenze, Ziel des Laufs ist wieder am Altan in Lohhäuser. Die Strecke ist 5 km lang. Die Sportler werden zwischen 11 und 12 Uhr, immer nach 1 MInute starten.  Unterwegs sind für 
Sie drei Disziplinen vorbereitet: Luftgewehrschiessen, Granatwurf und Robben unter den Grenzdrahten. Im Ziel erwartet Sie verdiente Erfrischung. Willkommen sind die Sportler, aber auch ihre Fans!
 
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Sport und Freunden.