Die gemeinnützige Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o.p.s. hat im Mai 2016 einen Zuschuss vom tschechischen Ministerium für regionale Entwicklung für dieses Projekt erhalten.
Aktivitäten des Projektes waren ein Forum der Partnerschaft zu bilden, Runde Tische mit Themen des Touristenverkehrs, eine Konferrenz, Malwettbewerb für Kinder und Flyer mit touristischen Attraktivitäten und Strecken für Fahrradfahrer und Wanderer.
Auf dem Marienbader Gebiet befindet sich eine Skala von kultur-historischen Denkmälern und Attraktivitäten von regionaler und nationaler Bedeutung, viele Naturwerte, die z. B. das Naturschutzgebiet Slavkovský les repräsentiert. Das ehemalige Sudetengebiet bildet durch die Aussiedlung nach dem zweiten Weltkrieg einmalige und erhaltene Natur. Dieses Gebiet stellt das bisher wenig genutztes Potential des nachhaltigen Touristenverkehrs dar, dessen Pfeiler die bekannten Kurstädte - Marienbad und Bad Königswart sind.
Das Projekt bemüht sich die bisher wenig bekannten Ziele auszuwerten, die Informationen zugänglich zu machen und die Infortmiertheit sowohl der Touristen, als auch der Einheimischen zu verbessern.
Während des Projektes fanden Runde Tische statt, wo über die Möglichkeit der Präsentation der Quellen, auch der weniger bekannten Quellen gesprochen wurde, weiterhin über jetzigen Stand der Propagation unserer Region, mangelnde online Informationen, mobile Applikationen, über bessere Werbung der Fahrradstrecken und Verbesserung der Strecken, über E-Bike-Ausleih. Einer der Runden Tische fand im ehemaligen Militärhaus Slatina - Lohhäuser statt und eine sehr interessante Verhandlung war mit den Gästen aus dem Infozentrum in Neualbenreuth.
Auf der letzten Konferrenz wurden Flyer vorgestellt, die Outputs des Projektes aufgrund der Runden Tische darstellen. Diese Flyer stehen zur Verfügung online auf neuer Webseite: www.marianskolazensko.info. Es ist ein touristisches Portal, wo interessante Informationen und Bilder für die Besucher zu finden sind. Durch Online-Verbindung stehen auch Links zu touristischen Karten zur Verfügung.
Flyer in deutscher Sprache zum Download - für Kinder:
A1_Berg_Podhora.pdf (730,4 kB)
A2_Sagen aus Marienbad.pdf (760780)
A3_Unterhaltung fuer Kinder in Marienbad.pdf (756468)
A4_Goettliche Besuche in Marienbad.pdf (619591)
B1_Koengswarter_Legenden.pdf (625209)
B2_Glaube_der_Menschen_in_Koenigswart.pdf (885090)
B3_Legenden_Schlosspark_Koenigswart.pdf (834653)
A2_Sagen aus Marienbad.pdf (760780)
A3_Unterhaltung fuer Kinder in Marienbad.pdf (756468)
A4_Goettliche Besuche in Marienbad.pdf (619591)
B1_Koengswarter_Legenden.pdf (625209)
B2_Glaube_der_Menschen_in_Koenigswart.pdf (885090)
B3_Legenden_Schlosspark_Koenigswart.pdf (834653)
B4_Burg_Koenigswart.pdf (796061)
B5_Gross_Sieh_dich_Fuer_Klemensdorf.pdf (789698)
C1_Geschichte_Sandau_Amonsgruen.pdf (460030)
C2_Denkwuerdigkeiten_Sandau_Umgebung.pdf (702699)
C3_Legenden_Sandau_Umgebung.pdf (766704)
C4_Kirchliche_Denkmaeler_Sandau.pdf (881872)
D1_Legenden_Tillenberg_I.pdf (539281)
D2_Legenden_Tillenberg_II.pdf (563794)
D3_Grenze_und_Kalter_Krieg.pdf (766779)
D4_Frömmigkeit_unter_Tillenberg.pdf (835558)
E1_Sagen_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (641295)
E2_Merkwuerdigkeiten_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (861764)
E3_Kirchen_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (731097)
B5_Gross_Sieh_dich_Fuer_Klemensdorf.pdf (789698)
C1_Geschichte_Sandau_Amonsgruen.pdf (460030)
C2_Denkwuerdigkeiten_Sandau_Umgebung.pdf (702699)
C3_Legenden_Sandau_Umgebung.pdf (766704)
C4_Kirchliche_Denkmaeler_Sandau.pdf (881872)
D1_Legenden_Tillenberg_I.pdf (539281)
D2_Legenden_Tillenberg_II.pdf (563794)
D3_Grenze_und_Kalter_Krieg.pdf (766779)
D4_Frömmigkeit_unter_Tillenberg.pdf (835558)
E1_Sagen_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (641295)
E2_Merkwuerdigkeiten_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (861764)
E3_Kirchen_Drei_Hacken_Neudorf_Duermaul.pdf (731097)
Flyer in deutscher Sprache zum Download - für Erwachsene:
01_Valy_Schanz.pdf (928570)
02_Velka_Hledsebe-Gross_Sieh_Dich_Fuer.pdf (795453)
03_Berg_Podhora.pdf (714461)
04_Marianske_Lazne.pdf (664278)
05_Tri_Sekery-Drei_Hacken.pdf (748569)
06_Berg_Podhora_Umgebung.pdf (862157)
07_Blick_von_Pansky_vrch-Herrenberg.pdf (681801)
08_Herrenberg_und_Umgebung.pdf (873239)
09_Geschichte_Duermaul_Drei_Hacken.pdf (690105)
10_Geschichte_Trstenice-Neudorf.pdf (599020)
11_Geschichte_Bad_Koenigswart.pdf (674567)
12_Kur_in_Marienbad.pdf (773885)
13_Geschichte_Dolni_Zandov-Unter Sandau.pdf (755982)
14_Monumente Schlosspark Koenigswart.pdf (819926)
15_Quellen_Koenigswart_Valy.pdf (990185)
16_Gebiet_Sandau.pdf (681488)
17_Durch_die_Waelder.pdf (590362)
18_Fachwerkhaeuser.pdf (632391)
19_Geschichte_Stara_Voda-Altwasser.pdf (642526)
20_Wanderstrecken_Marianskolazensko.pdf (679465)
02_Velka_Hledsebe-Gross_Sieh_Dich_Fuer.pdf (795453)
03_Berg_Podhora.pdf (714461)
04_Marianske_Lazne.pdf (664278)
05_Tri_Sekery-Drei_Hacken.pdf (748569)
06_Berg_Podhora_Umgebung.pdf (862157)
07_Blick_von_Pansky_vrch-Herrenberg.pdf (681801)
08_Herrenberg_und_Umgebung.pdf (873239)
09_Geschichte_Duermaul_Drei_Hacken.pdf (690105)
10_Geschichte_Trstenice-Neudorf.pdf (599020)
11_Geschichte_Bad_Koenigswart.pdf (674567)
12_Kur_in_Marienbad.pdf (773885)
13_Geschichte_Dolni_Zandov-Unter Sandau.pdf (755982)
14_Monumente Schlosspark Koenigswart.pdf (819926)
15_Quellen_Koenigswart_Valy.pdf (990185)
16_Gebiet_Sandau.pdf (681488)
17_Durch_die_Waelder.pdf (590362)
18_Fachwerkhaeuser.pdf (632391)
19_Geschichte_Stara_Voda-Altwasser.pdf (642526)
20_Wanderstrecken_Marianskolazensko.pdf (679465)
