Von der Geschichte in die Gegenwart

Von der Geschichte in die Gegenwart
Gemeinnützige Gesellschaft Mariánskolázeňsko, o.p.s. hat ein Projekt vorbereitet, womit sie der Öffnetlichkeit historische Ansichtskarten der Gemeinden in der Umgebung von Marienbad und in der Nähe der Grenze bei Nachbarn in Bayern vorstellen möchte. Ansichtskarten, deren Teil auch das Stadtmuseum Marienbad geliehen hat, werden eingescannt und nach den einzelnen Gemeinden auf Ausstellungsbögen gedruckt. 
Am Ende Februar 2014 wird die Ausstellung feierlich eröffnet in der Gemeinde Tři Sekery, dann wird sie als Wanderausstellung in den einzelnen Mitgliedsgemeinden vom Bund Mariánskolázeňsko zu sehen sein und am Ende März 2014 wird sie hinter die Grenze nach Neualbenreuth wandern.
Ziel der Ausstellung ist wunderschöne und interessasnte Ansichtskarten zu veröffnetlichen, die der Öffentlichkeit die Geschichte unserer Gemeinden und unserer Nachbarn ein bisschen annähern werden.   
 
Fotografien aus der Eröffnung der Ausstellung in Markt Neualbenreuth am 28. März 2014:
 
 
 
Fotografien aus der Wanderausstellung in einzelnen Mitgliedsgemeinden des Bundes Mariánskolázeňsko:
 
Dolní Žandov / Unter Sandau
 
 
Drmoul / Dürrmaul
 
 
Stará Voda / Altwasser
 
 
Velká Hleďsebe / Groß Sichdichfür
 
 
Vlkovice / Wilkowitz
 
 
 
 
- - -
 
 
Fotografien aus der Eröffnung der Ausstellung am 25. Februar 2014 in der Kirche der 14 Nothelfer in Tři Sekery / Drei Hacken:
 
 
- - -
 
Am 31. Januar 2014 kamen Vertreter der Gemeinde Mähring - Franz Schöner (Gemeinderat) und Wolfgang Müller (Sammler), gemeinsam haben wir Material für die Ausstellung ausgewählt:
 
 
- - -
 
Erste Aktivität dieses Projektes ist Runder Tisch, der am 23. Januar im Sitz von Mariánskolázeňsko, o.p.s. stattfindet: